Wir haben große Pläne für die Liegenschaft in Bonn. Insgesamt 17 Millionen Euro haben wir investiert, um den Standort zu modernisieren und zu dekarbonisieren. Zu unserem Standort gehören neben der Unternehmenszentrale an der Endenicher Straße mit Bestandsbau aus den 70er Jahren und einem Neubau aus 2018 das neue Parkhaus auf dem Knauber-Gelände, die von BAUHAUS gemietete Einzelhandelsfläche sowie die Feinkostmeile und das Knauber Facharztzentrum.
Was genau bedeutet Dekarbonisierung?
Dekarbonisierung ist der Prozess, bei dem fossile Brennstoffe – wie Kohle, Öl und Erdgas – schrittweise durch erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser ersetzt werden. Ziel dieses Wandels ist es, den Ausstoß von CO₂ zu verringern, da dieser wesentlich zum Klimawandel und zur Erderwärmung beiträgt. Indem wir den Energiebedarf verringern und auf umweltfreundlichere und nachhaltigere Energiequellen umsteigen, reduzieren wir unseren eigenen CO₂-Fußabdruck und tun so unser Möglichstes, um einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Wie wollen wir das erreichen?
Unsere Planung sieht ein umfassendes, integriertes Energiekonzept vor, das den Standort nachhaltiger und zukunftsorientiert gestaltet. Die großen Dachflächen werden saniert, gedämmt und mit einer leistungsstarken Solaranlage von insgesamt 1.200 kWp ausgestattet. Zusätzlich werden verbleibende Dachflächen und Fassaden begrünt, was nicht nur die Artenvielfalt fördert, sondern auch einen positiven Effekt auf die Wärme- und Kältedämmung hat. Dadurch kannst du live dabei zusehen, wie unser Standort immer grüner wird!
Ergänzend zur bestehenden Heizungsanlage in unserer Zentrale, die auf einem effizienten, erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerk und 2 Gas-Brennwertkessel basiert, werden moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen integriert. Diese gestalten die Wärmeversorgung wesentlich umweltfreundlicher als zuvor. Auch unsere älteren Gebäudeteile werden mit moderner Technik ausgestattet, um eine smarte Steuerung der raumlufttechnischen Anlagen zu ermöglichen. Bei unserer Stromversorgung setzten wir neben dem selbstproduzierten Strom des neuen Solarkonzeptes auch auf erneuerbare Energiequellen. Bereits seit 2022 werde alle unsere Gebäude mit Ökostrom aus skandinavischer Wasserkraft versorgt.
Auch Kleinigkeiten können helfen
Wir möchten in unserer Unternehmenszentrale mit gutem Beispiel vorangehen und Energie einsparen, wo es möglich ist. So haben wir in den Wintermonaten 2022 und 2023 die Temperaturen in den Büros um zwei Grad Celsius und in den Fluren um drei Grad Celsius reduziert. Dazu wurde das warme Wasser abgestellt und die Innen- und Außenbeleuchtung gedrosselt. An sich sind das kleine Maßnahmen, mit denen wir in Summe aber große Einsparungen erzielen konnten.
Mehr als nur ein Parkhaus
Im November 2023 haben wir auf dem Knauber-Areal ein neues Parkhaus eröffnet. Damit möchten wir nicht nur Parkraum für Mitarbeitende und Kunden schaffen, sondern nachhaltige Mehrwerte, die zur Energiewende beitragen und der Nachbarschaft praktischen Nutzen durch moderne Lademöglichkeiten für E-Autos geben.
Worauf wir beim Baum des Parkhauses geachtet haben, erklärt Daniel Neuhäuser, technischer Gebäudemanager bei Knauber: „Wir wollten alle Flächen sinnvoll nutzen. Deshalb haben wir eine PV-Anlage mit einer Fläche von 1115 Quadratmetern und 676 Modulen auf dem Dach in Betrieb nehmen können. Darüber hinaus haben wir 16 Lademöglichkeiten für E-Autos geschaffen. Vorgerüstet sind allerdings noch viel mehr. Damit sind wir auf kommende Bedarfe vorbereitet.“ Unser Parkhaus ist familienfreundlich, barrierefrei und heißt alle Besucher willkommen! „Es macht Spaß zu sehen, was hier alles neu entstanden ist“ fasst Daniel Neuhäuser zusammen.
Dekarbonisierung - Unser Weg in eine nachhaltige Zukunft
Wir sind stolz auf das, was wir bereits erreicht haben, und wissen, dass unser Weg noch nicht zu Ende ist. Wir arbeiten weiterhin daran, unsere Liegenschaft für die Energiewende fit zu machen. Mit der Umsetzung unseres Dekarbonisierungsplans rechnen wir bis 2026 mit einer Reduktion der Standortemissionen um rund 75 Prozent. Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt in eine grünere und verantwortungsbewusstere Zukunft!