Zurück zur Übersicht

Erste eigene Wohnung: Dein Guide für den Start ins Abenteuer

Du ziehst von zu Hause aus? Mit unserer Checkliste, vielen Tipps und Insights wird dein Umzug ganz entspannt - lies weiter!

Wärme

Zukunft

Menschen

Wärme

.
Verfasst am 02. November 2024 Lesezeit: 6 min

Inhalt

Du hast es geschafft – Schulabschluss in der Tasche, und vielleicht geht’s jetzt los mit Ausbildung oder Studium. Zeit für die erste eigene Wohnung! Ein Riesen-Schritt, der viele Freiheiten, aber auch ein paar To-dos mit sich bringt. Mit unseren Tipps und Tricks erledigst du alles ganz stressfrei.

Checkliste: 7 Dinge für den Umzug in deine erste eigene Wohnung

Neue Bude, neue Verantwortung. Damit du den Kopf für die schönen Dinge freihast, solltest du zuerst die Basics klären:

  1. Checke die Fakten

    Im Mietvertrag findest du alle wichtigen Infos zur Nebenkostenregelung. Bei den Nebenkosten ist es oft so, dass du das Geld für Wasser und Heizung direkt an deinen Vermieter zahlst, während der Strom separat abgerechnet wird. Wenn das so ist, heißt das, dass du dich selbst um ein Stromangebot kümmern musst. Vertragsdeutsch ist nicht so dein Ding und du bist dir unsicher? Ein Anruf beim Vermieter oder ein Gespräch mit dem Vormieter bringt Klarheit.

  2. Ohne Strom geht’s nicht

    Sobald du weißt, dass du selbst für den Stromvertrag zuständig bist, solltest du nicht zu lange warten. Ohne eigenen Vertrag landest du automatisch in der oft teuren Grundversorgung – also lieber gleich ein passendes Stromangebot suchen. Ein Tarif wie KnauberStrom Sicher12 ist nicht nur 100 Prozent öko, sondern gibt dir auch die Sicherheit, dass der Preis die nächsten zwölf Monate fix* bleibt.

  3. Mach es offiziell

    Eine Ummeldung beim Bürgeramt ist Pflicht und in der Regel innerhalb von zwei Wochen nötig. Am besten sicherst du dir vorab schon einen Termin, denn je nach Stadt musst du mit Wartezeiten rechnen. Wichtig: Vergiss nicht, auch deine Bank, deinen Handyanbieter, die Krankenkasse, Vereine & Co. über deine neue Adresse zu informieren.

  4. Sorge, was zu verpassen?

    Ein Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post ist dein Backup-Plan, falls dir bei Schritt 3 doch mal jemand durchrutscht. Damit kommt jede wichtige Post sicher an deiner ersten eignen Wohnung an. Du hast die Wahl zwischen sechs oder zwölf Monaten, in denen alle Sendungen zuverlässig umgeleitet werden. Wichtig: Damit das funktioniert, muss dein Name an deinem neuen Briefkasten stehen. Dafür ist in der Regel der Hausmeister zuständig. Schau, dass er das schnell erledigt.

  5. Detox-Zeit für alte Verträge

    Jetzt, wo du auf eigenen Füßen stehst, lohnt es sich, alle Verträge mal zu checken. Beim Umzug hast du oft ein Sonderkündigungsrecht, das dir erlaubt, bestehende Verträge vorzeitig zu beenden – ein guter Moment, um zu prüfen, was du wirklich brauchst. Und den Rest kannst du dir sparen!

  6. Haushaltsbuch – old school, aber smart

    Klar, ein Haushaltsbuch klingt erst mal lame – aber es hilft dir, den Überblick zu behalten! Mit einer Übersicht über deine Fixkosten wie Miete und Strom siehst du sofort, was am Ende für Freizeit übrigbleibt. Gibt’s übrigens auch als App.

  7. Einrichten und ankommen

    Hol dir die Essentials für deine erste eigene Wohnung: Bett, Küchensachen, Stauraum – das reicht für den Start. Den Rest kannst du nach und nach ergänzen. Günstig geht’s mit Secondhand oder Schätzen vom Flohmarkt. Für budgetfreundlichen Style sorgen zudem Pflanzen, Lichterketten und Poster. Und nicht vergessen: Lern deine Nachbarn kennen! Bei den Locals lassen sich immer gute Insidertipps zu deiner neuen Gegend abgreifen.

Unser Stromangebot für Studierende und Azubis

Mit unserem Tarif KnauberStrom Sicher12 machst du alles richtig:

  • 12 Monate fix

    Gerade am Anfang ist Planungssicherheit wichtig. Mit unserer zwölfmonatigen Preisgarantie* weißt du genau, was auf dich zukommt, und kannst Nachzahlungen vermeiden. Nach dem ersten Jahr kannst du dann monatlich kündigen, wenn du magst.

  • 100 Prozent Ökostrom

    Der Klimaschutz liegt dir am Herzen? Uns auch. Darum gibt’s bei uns nur Strom aus Wasserkraft.

  • Echte Menschen

    Hier redest du nicht mit einer KI, sondern mit uns. Ob E-Mail, Telefon, Chat oder WhatsApp – bei uns bist du gut aufgehoben. Unser Service wurde schon oft ausgezeichnet.

  • 150 Frei-kWh** als Goodie für dich

    Als Einstandsgeschenk für deine erste eigene Wohnung schreiben wir dir nach Vertragsabschluss und Nachweis deiner Ausbildung oder deines Studiums 150 kWh gut** – das reicht für über 1.000 Stunden Streaming, ideal für lange Lern-Sessions oder viele entspannte Abende. Dazu einfach Nachweis als Foto oder PDF an uns schicken.

Real Talk zum Stromangebot: Das sagen unsere Studzubis

.

Sophie: „Mir war wichtig, dass ich einen fairen Ökostromtarif finde, der mich nicht finanziell überfordert. Das Klima ist mir wichtig, meine Geldbörse aber auch – vor allem nach dem Umzug. KnauberStrom Sicher12 hat alles, was ich suche, und mit der zwölfmonatigen Preisgarantie* habe ich auch erst einmal Ruhe.“

.

Janina: „Ich dachte, den Stromanbieter zu wechseln sei kompliziert, aber Knauber hat alles übernommen. Ich musste nur meinen Verbrauch angeben und den Vertrag abschließen – danach lief es einfach automatisch.“

Du bist nicht allein: die Top-3-Fragen zum Stromangebot für die erste eigene Wohnung

Wie viel Strom brauche ich im Jahr?

Im Schnitt verbraucht eine Person etwa 1.500 kWh pro Jahr. Für eine WG mit zwei Personen sind ca. 2.500 kWh, für drei oder vier Personen um die 3.000 kWh ein guter Richtwert. Dein persönlicher Verbrauch hängt natürlich stark von deinem Verhalten ab.

Wie vermeide ich hohe Nachzahlungen?

Indem du regelmäßig deinen Zählerstand prüfst und uns nach den ersten drei Monaten schon mal deinen Verbrauch mitteilst. Wir checken, ob dein monatlicher Abschlag passt und können so unangenehme Überraschungen am Jahresende für dich vermeiden.

Wenn ich mich für das Knauber Stromangebot entscheide, wie geht es dann weiter?

Gib deine Daten und deinen ungefähren Jahresverbrauch in unseren Tarifrechner ein und schon bist du startklar. Wir freuen uns auf dich und beantworten dir gerne all deine Fragen, falls du noch unsicher bist.

Die erste eigene Wohnung wartet – worauf wartest du?

Mit diesen Tipps und Insights sowie unserem Stromangebot für Studis und Azubis bist du perfekt vorbereitet für deine erste eigene Wohnung. Wir bei Knauber freuen uns für dich und auf dich! Du möchtest mehr über den Tarif KnauberStrom Sicher12 erfahren?

* Unsere Preise der Tarife Sicher12 und GrünAktiv sind im Rahmen der eingeschränkten Preisgarantie stabil – ausgenommen sind Veränderungen und Neueinführungen von Steuern und Abgaben. Diese Preisbestandteile können wir leider nicht beeinflussen. Details findest du in unseren AGB.

**Freimengenrabatt für Strom von 150 kWh gilt ab einem Jahresverbrauch von 1.000 kWh. Der Freimengenrabatt wird dir gutgeschrieben, sobald uns ein aktueller Nachweis über dein Studium oder deine Ausbildung vorliegt. Der Nachweis muss spätestens 8 Wochen nach Vertragsabschluss bei uns eingehen.
 

Kennst du schon unsere Energiespartipps?

Mit einfachen, aber effektiven Maßnahmen kannst du nicht nur deine Energiekosten senken, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen. Ob Strom sparen, richtig heizen oder Wasser effizient nutzen – die Tipps helfen dir, von Anfang an die Kontrolle über deine Ausgaben zu behalten. Schau dir die Knauber Energiespartipps an und starte smart in dein neues Zuhause!

Mehr zu unseren Energiespartipps

Hier finden Sie alle für Sie interessanten oder wichtigen Direkteinstiege in unsere Seite.