Zurück zur Übersicht

Mutig voran: Knauber Erdgas erhält als eine von vier Firmen das GWÖ-Zertifikat

Wir sind GWÖ-zertifiziert und mächtig stolz darauf! Die Auszeichnung belegt unser Engagement für eine verantwortungsvolle Wirtschaftsweise.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Menschen

Energiewende

Zukunft

Knauber bekommt GWO Zertifikat.
Verfasst am 21. November 2024 Lesezeit: 3 min

Inhalt

Voller Stolz nahmen wir am 29. August 2024 die GWÖ-Zertifikate im Bornheimer Rathaus entgegen. Mit dabei auch Vertreter von PVS eCommerce-Services, Summira und der Eventagentur „Welcome“, der drei anderen Unternehmen, die den Prozess mit uns absolvierten.

Wir haben mit unserer Tochtergesellschaft Knauber Erdgas 2024 erfolgreich an einem Projekt zur Gemeinwohl-Ökonomie teilgenommen, das von Beraterinnen des Verbands der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) sowie durch die Wirtschaftsförderung Bornheim und die Alanus Hochschule begleitet wurde. Den spannenden Zertifizierungsprozess mit umfassendem Bericht haben wir gemeinsam mit drei weiteren Unternehmen aus der Region absolviert.

Du weißt nicht genau, wofür GWÖ steht? GWÖ oder Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet ein besonderes Wirtschaftsmodell, das die Gemeinschaft über die reine Gewinnmaximierung stellt. Kurz: Ethik vor Umsatz. Dazu rücken Werte wie Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz in den Fokus des unternehmerischen Handelns. Und das in allen Bereichen – von der Lieferkette über den Umgang mit Kunden und Mitarbeitern bis hin zum gesellschaftlichen Engagement.

Zertifizierung als GWÖ-Unternehmen ist ein wichtiger Schritt nach vorn

Für die GWÖ-Zertifizierung mussten wir uns intensiv mit unserem eigenen Unternehmen auseinandersetzen: Wie wirtschaften wir? Arbeiten wir nachhaltig und sozialverträglich? Was tun wir in diesem Zusammenhang für unsere Mitarbeiter, unsere Kunden und die Gesellschaft? Und wo gibt es Verbesserungspotenzial? Dabei unterstützten uns die Studierenden der Alanus Hochschule tatkräftig. Sie interviewten uns zu allen Zertifizierungsthemen und halfen uns dadurch, uns selbst kritisch zu hinterfragen. Gleichzeitig erhielten sie wertvolle Einblicke in die Prinzipien nachhaltiger Wirtschaftsweisen und in die Herausforderungen, die diese für Unternehmen mit sich bringen. Anhand der GWÖ-Prinzipien konnten wir unser Handeln dann objektiv bewerten. All unsere Erkenntnisse bündelten wir in einem detaillierten Bericht, der die Basis für die Zertifizierung als GWÖ-Unternehmen bildete.

Damit ist klar, eine so komplexe Bilanz ist zeitintensiv und aufwendig. Denn es braucht ganz unterschiedliche Perspektiven, viele verschiedene Kennzahlen und einen großen Erfahrungsschatz, um auch wirklich ein realistisches Bild unserer Arbeit zeichnen zu können. Darum haben gleich mehrere unserer Teams ihre Köpfe zusammengesteckt und für den GWÖ-Bericht Hand in Hand gearbeitet. Am Ende hat sich die ganze Arbeit wirklich gelohnt:

Die systematische Dokumentation unserer Arbeit nach GWÖ-Standards macht unseren aktuellen Stand sowie unsere Fortschritte sichtbar und vergleichbar. Im Bereich der Mitarbeiterschaft, unserem gesellschaftlichen Engagement und im verantwortungsvollen Umgang mit Geldmitteln tun wir bereits viel Gutes. Aber natürlich gibt es immer Raum für Verbesserungen.

Die Gemeinwohl-Ökonomie liegt uns am Herzen

Vielleicht fragst du dich, warum ein Unternehmen wie wir, das fossile Energien anbietet, diesen Schritt geht. Ganz einfach: Weil es uns wichtig ist, uns weiterzuentwickeln. Wir wissen, dass wir noch nicht perfekt sind. Aber wir haben den Mut, uns den kritischen Fragen zu stellen und daraus zu lernen. „Die Standortbestimmung mithilfe der Gemeinwohl-Bilanz hat uns etliche neue Erkenntnisse und einen ganzheitlichen Blick auf unser Unternehmen beschert“, erklärte Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel, unsere geschäftsführende Gesellschafterin, bei der feierlichen Übergabe des Zertifikats in Bornheim. Sie resümiert: „Es war eine unglaublich lehrreiche und bereichernde Zeit.“

Gemeinwohl-Ökonomie: Zertifikat ist für uns ein Teil einer langen Reise

Wir sind stolz darauf, als Unternehmen vom GWÖ zertifiziert worden zu sein. Das ist der Anfang einer spannenden Transformation, die wir nun begonnen haben. Wir werden uns auch in Zukunft stetig weiterentwickeln, hinterfragen und verbessern. Denn wir sind überzeugt, dass das der einzig richtige Weg ist – nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden und die Gesellschaft. Wir laden dich ein, uns auf dieser Reise zu begleiten und so die Welt ein Stückchen besser zu machen. Wir jedenfalls möchten weiterhin mutig vorangehen und freuen uns über jeden, der unsere Vision teilt – damit wir gemeinsam noch mehr erreichen können.

Hier finden Sie alle für Sie interessanten oder wichtigen Direkteinstiege in unsere Seite.